Fragst du dich:
„Sind Google Ads in 2023 eine gute Idee für mich?“
„Sollte ich 2023 mit Google Ads anfangen?“
„Sollte ich meine Google Ads in 2023 noch mehr ausweiten?“
Hier mal 11 Statistiken, die dir bei deiner Entscheidung helfen werden!
Warum 2023 Google Ads nutzen?

Quelle: internet live stats
Es gibt schätzungsweise 3,5 Milliarden Suchanfragen pro Tag bei Google.

Quelle: Brightedge Research
68 % des gesamten nachverfolgbaren Website-Traffics stammt dabei aus der organischen und bezahlten Suche. Und

Quelle: brightlocal
98 % der Suchenden wählen ein Unternehmen aus, das auf Seite 1 der Ergebnisse steht, die sie erhalten.

Quelle: Web FX
46 % der Klicks gehen dabei auf die Top 3 der bezahlten Werbeanzeigen.

Quelle: Backlinko
Ja, nur 0,63 % der Google-Sucher klicken auf Ergebnisse auf der zweiten Seite.
Es ist für viele Unternehmen also absolut entscheidend prominent sichtbar im Internet zu sein – und das heißt: Google, Seite 1, idealerweise ganz oben.
Diese Position kannst du durch SEO, also Suchmaschinenoptimierung erreichen. Oder aber du kaufst dich einfach ein. Denn

Quelle: techjury
PPC generiert im Vergleich zu SEO doppelt so viele Besucher.
Das heißt nicht, dass wir SEO verteufeln. Ganz im Gegenteil: Auf SEO zu setzen ist klug und nachhaltig. Schließlich ist SEO eine leistungsstarke Methode, um organische Ergebnisse zu generieren. SEO ist allerdings ein langfristiges Spiel.
PPC Anzeigen hingegen sind insbesondere lohnender, wenn es um schnelle Ergebnisse geht.
Auch in 2023: Relevanz entscheidet
Egal woher die Klicks auch erst einmal kommen mögen, Fakt ist:

Quelle: smallbizgenius
65 % der Menschen klicken bei ihrem Online Einkauf auf Anzeigen.
Ja,

Quelle: Think with Google
39 % der Käufer lassen sich von einer relevanten Suche beeinflussen.
Relevanz ist natürlich vor allem auch in Sachen bezahlter Google Werbung absolut entscheidend! Je relevanter deine Ad, desto günstiger deine Werbung. So einfach ist das unter’m Strich.
Dann erreichst oder übertriffst du sogar die

Quelle: WordStream
durchschnittliche Klickrate auf bezahlte Google Suchanzeigen in Höhe von 4–6 % (ehemals Google AdWords).

Quelle: WordStream
Oder die durchschnittliche Conversion-Rate bei Google Ads in Höhe von 4,4 %.
Google Ads in 2023 für E-Commerce
Gerade wenn du im E-Commerce unterwegs bist und einen Onlineshop hast, dürfte für dich auch folgende Statistik interessant sein:

Quelle: Smart Insights
Google Shopping-Anzeigen generieren 85,3 % der Google Ads-Klicks.
Ein schier unfassbare Zahl. Hast du also einen Onlineshop und schaltest keine Shopping-Anzeigen – puh, denk lieber noch einmal drüber nach… 😉
Brauchst du Hilfe bei deinen Google Ads? Dann buche hier ein kostenfreies Strategiegespräch! Gemeinsam sprechen wir über dein Business und deine Werbemöglichkeiten, so dass du 2023 richtig durchstarten kannst.